
|
Zeitungsartikel der Freiburger Nachrichten vom März
2009
Klassische Musik trifft auf Tango
Eine neue Formation und ein neues Konzept: Das ConTrasTrio steht morgen
Abend in Tafers erstmals auf der Bühne. Aber nicht allein: mit dabei ist die
Tangotänzerin Nanna Zernack.
Das ConTrasTrio ist vor einem Jahr gegründet worden und besteht aus den drei
Musikerinnen Laurence Herklots-Jeanningros, Nicole Schafer und
Anne-Catherine Gygi. Die drei unterrichten am Konservatorium Freiburg und
verbindet das Interesse, das Beste aus den drei Instrumenten Klarinette,
Violine und Klavier zu holen.
Am Wochenende steht die Gruppe zum ersten Mal auf der Bühne. Durch die enge
Zusammenarbeit mit der Tangotänzerin Nanna Zernack (siehe Kasten)
entwickelte sich das Projekt ConTrasTango. Der Tanz ist denn auch in allen
dargebotenen Stücken der leitende Gedanke. Und zwar wird eine ungewohnte
Mischung geboten: Eine Suite von Igor Strawinsky, ein Tango aus Argentinien,
eine Wiener Walzer und ein amerikanischer Rag-Time werden gespielt. Das
Konzert wird von den Jeunesses Musicales organisiert. Wie die Organisatoren
mitteilen, hat man bei der Choreografie (von Karin Acquaro Nchakga-Munz und
Nanna Zernack) versucht, sich vom partnerorientierten Stil zu lösen und
einen für den Gesellschaftstanz passende neue Bewegungsform zu finden.
Klarinette
Das erste Mitglied der ConTrasTrio ist Nicole Schafer: Sie unterrichtet am
Konservatorium Freiburg das Fach musikalische Früherziehung und gibt in
diversen Musikschulen auch Klarinettenunterricht. Sie beteiligt sich an der
Produktion von Musikkonzerten für Kinder und spielt in diversen Formationen
mit. So z.B. das Freiburger Harmonieorchester, sowie das Freiburger
Kammerorchester. Ausserdem spielt sie im Orchester Reto Parolari und tritt
regelmässig mit dem Bläserquintett „Avant“ auf.
Violine
Anne-Catherine Gygi (Violine) unterrichtet Violine am Konservatorium
Freiburg und spielt regelmässig in diversen Ensembles und Orchestern der
Regionen Freiburg, Basel und Süd-Deutschland. Seit einigen Jahren
interessiert sie sich aktiv am Spiel der Barock-Violine und spielt im
Ensemble La Beata Olanda mit.
Zur Person Nanna Zernack: 20 Jahre Tanog-Tänzerin
Nanna Zernack blickt dieses Jahr auf zwanzig bewegte Jahre als Tango-Tänzerin
zurück. 1986 erlernte sie den Tango in Paris, Berlin und Buenos Aires. 1988
– 1995 war Berlin der Dreh- und Angelpunkt für zahlreichen Tourneen mit dem
CYN Tangoduo. 1995 gründete sie das „Sembrando Tango Ensemble“ und verlegte
den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Schweiz und die Kanarischen Inseln.
2001 veränderte sie ihre künstlerische Ausrichtung - mit dem Anspruch, ihre
künstlerische Entwicklung und die Entwicklung des argentinischen Tango in
einen größeren Zusammenhang zu stellen. |

|