
|
Die musikalische Früherziehung / Grundschule ist ein spielerischer und
vielseitiger Einstieg in die musikalische Ausbildung der Kinder.
Die Freude an der Musik soll geweckt und musikalische Anlagen entfaltet werden.
Die Vermittlung des Unterrichtsstoffes geschieht dem Alter der Kinder
entsprechend. Die Kinder werden über das Erleben in die Welt der Musik
eingeführt und finden den Zugang zur musikalischen Sprache vor allem durch Spiel
und Bewegung.
Zum Ausbildungsprogramm gehören :
- Singen / Stimmbildung
- Rhythmik / Tanz
- Spiel auf einfachen Melodie- und Begleitinstrumenten
- Musikalische Begriffsbildung / Notenschrift
- Instrumentenkunde / kleine Musikgeschichte
Die Leitgedanken sind :
- Erleben und erfahren der klingenden Umwelt mit ihren vielfältigen
musikalischen Erscheinungsformen
- Anregen zu Phantasie und Spontaneität
- Fördern von Vorstellungsvermögen, Initiative und Kreativität
- Schulen von Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit
- Erfahren der Musik als Kommunikationsmittel
Genauere Erklärung zu den einzelnen Stufen :
Musikalische Früherziehung I
Ist Ihr Kind im Alter der Spielgruppe 2 / 1. Kindergartenjahr und hat Freude am Singen, Tanzen und
Musizieren? Dann ist die Musikalische Früherziehung genau das Richtige !
Das Ziel dieses Kurses ist es, Musik und Rhythmik durch Spiel und Bewegung
zu erleben und zu verstehen. Meist geschieht dies anhand einer Figur oder
Geschichte.
Musikalische Früherziehung II
Ab dem 2. Jahr Kindergarten oder 1. Primarschulklasse können die Kinder die Musikalische
Früherziehung II besuchen. Ein vorheriger Besuch der Musikalischen
Früherziehung I ist dabei vorteilhaft.
Während diesem Kurs beschäftigen wir uns mit diversen Themen (Tiere, Piraten,
usw.), anhand welcher die Kinder über das Erleben erste Grundbegriffe der
Musik kennenlernen. Mittels einer Taktsprache werden verschiedene Rhythmen
eingeführt und durch das Singen nach Handzeichen werden die Kinder mit
unserem Tonsystem vertraut gemacht. Wir spielen und improvisieren auf
diversen Instrumenten und begleiten unsere Lieder.
Musikalische Grundschule I
Ab der ersten Primarschulklasse kann Ihr Kind die Musikalische Grundschule I besuchen. Hier ist der vorherige Besuch der
Früherziehung besonders
vorteilhaft.
Das Ziel dieses Kurses ist, nebst der Vertiefung der Musikalischen
Früherziehung, die Vorbereitung zum Erlernen eines Musik-instrumentes. Dies
geschieht mit der Umsetzung der Theorie ins praktische Musizieren am
Xylophon. Wir erlernen das absolute Notensystem, bauen die Taktsprache
weiter aus und entdecken, was es alles braucht um eine Partitur lesen zu
können.
Musikalische Grundschule II
Nach der Musikalischen Grundschule I, kann Ihr Kind die Grundschule II besuchen. Frei nach dem Motto: Übung macht den Meister!
Wir spielen weiterhin Lieder auf dem Xylophon, wobei wir jetzt auch
mehrstimmige Lieder üben. Im Verlauf des Jahres machen wir ja nach dem auch eine kleine
Blockflöten- oder Tigerklarinetten- Einführung, um so unsere Musikalische Grundausbildung
abzurunden.
Nach der Musikalischen Grundausbildung haben sich die Kinder ein gut
gefülltes „Rucksäckli“ an musikalischem Wissen angesammelt, und haben somit
einen grossen Vorteil beim Erlernen eines Instrumentes! Der
Instrumental-Unterricht wird schneller vorwärts kommen und für die Kinder
weniger mühevoll sein. |

|